Direkt zum Inhalt

Generelles:

Der blaue Lotus (Nymphaea caerulea) ist eine Wasserpflanze, die in verschiedenen Teilen Afrikas und Asiens vorkommt.
Er wird seit Jahrhunderten für seine medizinischen und psychoaktiven Eigenschaften geschätzt und spielte eine wichtige Rolle in der ägyptischen Mythologie und Kultur.

In Österreich ist er übrigens komplett legal und kann online erworben werden. Er kann im Joint als Tabakersatz sinnvoll eingesetzt werden. Ansonsten kann man einen beruhigenden Tee daraus brauen. 


Dauer:

Die Dauer kann einige Stunden anhalten. Eine genaue Einteilung ist aufgrund der leichten Wirkung sehr schwierig.


Dosierung:

Der Rausch ist nur leicht spürbar und sehr subtil. Diese angaben berufen sich auf gebrautem Tee:

leicht:5 Gramm - 10 Gramm
mittel:10 Gramm - 15 Gramm
stark:15 Gramm aufwärts

Schadenspotential:

Der blaue Lotus gilt als relativ sicher und hat ein geringes Suchtpotenzial.Es sind nur begrenzte Berichte über negative Nebenwirkungen bekannt, wobei mögliche Übelkeit und Kopfschmerzen genannt werden.


Wirkung:

Die Wirkung des blauen Lotus ist leicht euphorisierend, beruhigend und entspannend.Viele Menschen verwenden ihn zur Förderung von Schlaf und Entspannung oder zur Steigerung der Kreativität und Meditation.


Wechselwirkung:

Es gibt nur begrenzte wissenschaftliche Informationen über Wechselwirkungen des blauen Lotus mit anderen Substanzen.Dennoch wird empfohlen, Vorsicht walten zu lassen und keine unbekannten Kombinationen einzugehen, da dies unerwünschte Effekte hervorrufen könnte.