Generelles:
Katzenminze ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie enthält das ätherische Öl Nepetalacton, das bei Katzen eine euphorische Reaktion auslöst. Bei Menschen wird Katzenminze gelegentlich als Kräutertee oder in Form von ätherischem Öl verwendet.
Dauer:
Die Wirkung von Katzenminze auf Menschen kann je nach Anwendungsform variieren. Wenn sie als Tee konsumiert wird, kann die beruhigende Wirkung je nach Person etwa 20 bis 30 Minuten anhalten.
Dosierung:
Für Tee aus Katzenminze werden typischerweise 1-2 Teelöffel getrocknete Blätter mit heißem Wasser übergossen und etwa 5-10 Minuten ziehen gelassen. Für ätherisches Öl sollte die Dosierung gemäß den Anweisungen auf der Produktverpackung erfolgen.
Schadenspotential:
Katzenminze wird im Allgemeinen als sicher für den menschlichen Verzehr angesehen und weist ein geringes Schadenspotential auf. Nebenwirkungen sind selten und könnten Magenverstimmungen oder allergische Reaktionen umfassen. Übermäßiger Konsum kann jedoch unerwünschte Wirkungen verstärken.
Wirkung:
Bei Menschen kann Katzenminze eine beruhigende Wirkung haben, die bei der Linderung von Stress, Angstzuständen und Schlafproblemen helfen kann. Einige Menschen berichten auch von einer leichten Stimmungsaufhellung nach dem Konsum.
Wechselwirkung:
Es gibt begrenzte Informationen über mögliche Wechselwirkungen von Katzenminze mit Medikamenten oder anderen Kräutern.