Generelles
Butandiol, oder anders gesagt 1,4-Butandiol ist eine psychoaktive Substanz, welche auf die GABA-A-Rezeptoren wirkt. Sie ist gleichzeitig eine sogenannte "Prodrug" von GHB. Dies bedeutet, dass BDO im Körper zu GHB umgewandelt wird.
Dauer
| Beginn | 20 min - 30 min nach Einnahme |
| Höhepunkt | 1 - 1,5 Stunden nach Einnahme |
| Comedown | 2 Stunden nach Einnahme |
Dosierung
| Leicht | 0,5 ml bis 1 ml |
| Mittel | 1 ml bis 2 ml |
| Stark | 2 ml aufwärts |
ACHTUNG: Schon ab 4 ml bis 6 ml können komatöse Schlafzustände bis hin zu Vergiftungserscheinungen auftreten.
TIPP: Sollte keine Spritze zur Dosierung Vorhanden sein, kann BDO auch mit einer Feinwaage dosiert werden. 1 ml entspricht rund 1 g. BDO hat nämlich eine sehr ähnliche Dichte wie Wasser.
Schadenspotential
BDO und generell alle Substanzen, welche kollektiv als K.O.-Tropfen bezeichnet werden haben ein generell sehr hohes Schadenspotential. Da wäre zunächst einmal die körperliche Abhängigkeit, welche sich schon nach wenigen Tagen durchgehenden Konsums einstellen kann. Die Entzugserscheinungen sind meist heftig. Ebenfalls die psychische Abhängigkeit ist nicht zu unterschätzen.
Unerwünschte Nebenwirkungen während des Rausches sind Magen-Darm-Beschwerden, Kontrollverlust und vor allem spontanes Einschlafen (nodden). Generell sollte nach dem Konsum dieser Substanz eine Pause von mindestens 30 Tagen eingelegt werden. Je mehr umso gesünder. Diese Pause ist alleine schon nötig um der körperlichen Toleranzentwicklung entgegenzuwirken, diese bildet sich nämlich extrem schnell aus. Der Konsum an zwei aufeinanderfolgenden Tagen wird nur dann eine ähnliche Rauschwirkung herrufen, wenn am zweiten Tag höher dosiert wird. Dieses Konsummuster sollte nicht angenommen werden. Auch nachlegen ist sehr riskant bei bei BDO.
Wirkung
Am besten ist die Wirkung wohl mit einer Mischung aus MDMA und Alkohol zu vergleichen. Hier muss man aber dazu sagen, dass die alkoholische Wirkung dominiert. Bei richtiger Dosierung (welche von Person zu Person unterschiedlich ist) stellen sich relativ bald und schnell alkoholtypische Effekte ein wie erhöhte Enthemmung, erhöhter Rededrang und verstärkte Empathie.
Ebenfalls eine erhöhte Libido gehört zu den regelmäßig auftretenden Effekten von BDO. Dies kann begleitet sein von einem hohen Maß an Sorglosigkeit. BDO weißt auch die angenehme Eigenschaft auf keinen Kater wie Alkohol hervorzurufen.
Wechselwirkung
Downer, vor allem jene, welche auf die GABA-Rezeptoren wirken, wie Benzos, Alkohol, andere "K.O.-Tropfen" können die Wirkung und das Schadenspotential exponentiell steigern. Vor allem das Risiko des out-passens wird stark erhöht.
Upper wirken den Effekten von BDO entgegen.
Wichtig anzumerken ist hier noch, dass der Faktor des vollen oder leeren Magens bei der Wirkung von BDO einen extremen Einfluss hat. Bei stark gefülltem Magen, kann die Wirkung sehr viel schwächer ausfallen, ähnlich wie bei Alkohol oder Kratom.