Generelles:
Pregabalin ist vor allem unter dem Markennamen "Lyrica" bekannt. "3-Isobutyl GABA" ist ein chemisch korrekterer Name. In der Medizin wird Pregabalin zur Behandlung von Angststörungen und Unruhe verwendet. Wie auch Gabapentin gehört Pregabalin zur Gruppe der Gabapentinoiden. Dies sind Abwandlungen des Neurotransmitters GABA. Die Substanz wirkt (wie der Name vermuten lässt) auf die GABA A-Rezeptoren sowie auf die GABA B-Rezeptoren.
Dauer:
| Beginn: | 1 Stunde - 2 Stunden nach Einnahme |
| Höhepunkt: | 4 Stunden - 6 Stunden nach Einnahme |
| Comedown: | 5 Stunden - 8 Stunden nach Einnahme |
Dosierung:
| leicht: | 50 mg - 225 mg |
| mittel: | 225 mg - 600 mg |
| stark: | 600 mg aufwärts |
Schadenspotential:
Grundsätzlich ist Pregabalin nicht tödlich, außer es wird mit Alkohol, Benzos oder anderen Downern gemischt.
Früher wurde angenommen, dass
Wirkung:
Pregabalin kann zu starker Muskelentspannung und physischer Euphorie führen. Ebenso wird der Schlaf verlängert und verbessert. Auch Schmerzbefreiung und Angstunterdrückung gehören zu den oft beschriebenen Effekten. Die Libido kann erhöht aber auch gesenkt werden. In geringen Dosierungen kann eine leichte Stimulierung eintreten. In höheren Dosierungen weicht die Stimulierung jedoch einer Sedierung. Ebenfalls können Motivationsschübe hervortreten und Träume können vertsärkt werden.
Wechselwirkung:
Upper wirken dem Pregabalin entgegen
Downer verstärken die Wirkung und die Gefahren
Psychedelika und Dissoziativa überdecken die Wirkung des Pregabalins